 |
Páros ist die erste
Insel, die wir bei unserem Kykladen-Inselhopping erleben. Im Zentrum der
Ägäis gelegen, zieht sie die Urlauberströme an. Sie ist nach Naxos die
zweitgrößte Insel der Kykladen. Náoussa, der Hafen im Norden und Parikiá,
die Hauptstadt, gehören zu den schönsten Kykladensiedlungen, aber auch
der Ort Léfkes mitten auf der Insel am Fuße des Berges Ág. Pándes hat es
uns angetan. Wir wohnen im kunstvoll gestalteten Hotel Paros Agnanti.
Zum Baden geht es immer zum Dünenstrand Gialós Lángeri, kaum zu finden. |
 |
Naxos ist fast ein winziger
Kontinent mit seiner Vielfalt an Landschaften, fruchtbare Uferebenen,
steilen, fast alpenähnlichen Bergen, silbriggrünen Olivenhainen und
feinsandigen Stränden. Náxos Stadt der Hauptort, die älteste Kirche
Griechenlands Panagia Drossíani, Koúros, Apírantos sind Ziele unserer
Ausflüge, ebenso der Démeter-Tempel. Zum Baden sind wir meist am Kédri-Strand im Süden der Insel.
Unser Domizil ist Lianos Village in
Ágios Prokópios. |
 |
Mykonos heißt Urlaub, die Insel ist total vom
Fremdenverkehr eingenommen. Ihre Bewohner nutzen die Vorzüge ihrer
"Sonnen,. Wind- und Meer-Insel" geschickt. Ihr Eiland
ist fast zum Synonym für Urlaub in Griechenland geworden. Mehrmals
schlenderten wir in Mýkonos Stadt durch die Hafenpromenade vorbei an der
Paraportianikirche, an Klein Venedig, Alefkándra zum Windmühlenhügel und
begegnen unseren Freunden, den Pelikanen. Unser Domizil ist das
Designer-Hotel Cavo Tagoo. Zum Baden fahren wir nach Àgios Sóstis. |
 |
Oía ist wohl der spektakulärste Ort auf den
Kykladen, an der Nordspitze Santorínis gelegen wurde er durch ein
verheerendes Erdbeben 1956 total zerstört. Die Häuser und Kirchen hängen
am Kraterrand, ein faszinierendes Labyrinth von Treppengässchen,
Kirchenkuppeln und dazwischen Höhlenwohnungen. So weltberühmt der
Sonnenuntergang dort ist, herrscht jeden Abend ein Riesengedränge, denn
jeder möchte den besten Ausblick haben. |