![]() Start unserer Kreuzfahrt ist Savona, eine alte, schöne Großstadt mit 65.000 Einwohnern. Leider fehlt auch hier das Geld für die Instandhaltung der wunderschönen Patrizierhäuser, oder den Dom und die anderen Kirchen. Der Hafen ist eine der wichtigsten Einnahmequellen. Die Stadt an der Riviera, drittgrößte in Ligurien, war schon früh besiedelt. Nahe der heutigen Stadt lag das Dorf der Sabatier. Die Bedeutung der Siedlung zu Zeiten des Römischen Reiches war nur gering. |
![]() |
![]() Am Dienstag gehts nach Palermo, der Hauptstadt der italienischen Region Sizilien und der Hauptstadt der Provinz Palermo. Im 8. Jahrhundert v. Chr. gegründet, erlebte die Stadt vor allem unter der Vorherrschaft der Araber sowie der Normannen und der Staufer eine Blütezeit. Heute ist Palermo mit über 1 Million Einwohnern Italiens fünftgrößte Stadt. Sie liegt an einer Bucht an der Nordküste Siziliens. Wir besuchen auch die schöne Küstenstadt Cefalú und in Monreale den Dom mit den goldfarbenen Mosaiken auf 6340 qm Wandfläche. |
![]() Mittwochs geht es nach Tunesien. Tunis ist eine der ältesten Städte am Mittelmeer. Die numidische Stadt Tunes existierte schon vor dem Eintreffen der ersten phönizischen Kolonisten im 9. Jahrhundert v. Chr. Jedoch stand Tunis in der Antike stets im Schatten des mächtigen Karthago, das heute unser Schwerpunkt ist. In der Antike war Karthago Hauptstadt der gleichnamigen See- und Handelsmacht. Die Einwohner Karthagos wurden von den Römern als Punier bezeichnet. Nach dem Untergang Karthagos wurde das Reich römisch. |
![]() Am Donnerstag legen wir auf Palma de Mallorca an. Vor etwa 2000 Jahren eroberte Quintus Caecilius Metellus mit seiner Flotte Mallorca. Als eine seiner ersten Amtshandlungen gründete er die Stadt Palma. Nach den Römern kamen Vandalen, Byzantiner, Araber, Pisaner, Bourbonen, Katalanen und mit ihnen ihre Baumeister, die auf den Balearen, vor allem in Palma, ihre Spuren hinterließen. Die architektonischen Glanzlichter der Stadt stammen meist aus der Zeit der Gotik und des katalanischen Jugendstils. Dominant ist die Kathedrale La Seu. |
![]() Freitags geht es wieder zurück aufs Festland nach Barcelona. Es liegt am Mittelmeer, ca. 120 km südlich der Pyrenäen und der Grenze zu Frankreich. Barcelona ist mit über 1,6 Mio. Einwohnerndie zweitgrößte Stadt Spaniens und die größte Kataloniens. Der Anteil der in der Stadt lebenden ausländischen Mitbürger beträgt 15,9 %. Bezogen auf die Einwohnerzahl ist Barcelona die elftgrößte Stadt der Europäischen Union. Wir besuchen die Kathedrale, die extravagante Kirche Sagrada Familia und den Park Güell, gepägt durch den Künstler Gaudi. |
![]() |
![]() |
Link zu
www.costa-kreuzfahrten.de
barney
11.04.08