 |
Siena, ein
Märchen aus gebranntem Stein! Mit seiner verwinkelten Altstadt
und den engen, von hohen Palästen aus rotbraunem Backstein, der
Sieneser Tonerde gesäumten Strassen erweckt Siena auch heute noch
den Eindruck einer mittelalterlichen Stadt. Wie ein rotbrauner
von schlanken Türmen überragter Teppich breitet sich die Stadt über
3 flache Hügel aus, die sich in Form eines Dreisterns um die Piazza
Campo gruppieren. Ein einmaliger Platz von riesigen Dimensionen,
genau so mächtig, wie der faszinierende Duomo Santa Maria Assunta,
der uns von allen Kirchen in der Toskana am meisten gefallen hatte. |
 |
Florenz Wiege
der europäischen Kultur! Die Königin aller
Kunstmetropolen der Welt entfaltet zwischen dem Dom mit
Brunelleschis Kuppel und der Piazza della Signoria ihre ganze
Pracht. Wir lassen uns zum Piazzale Michelangelo führen, um denn
herrlichen Ausblick auf die Stadt zu genießen, ehe wir wie alle
Touristen über den Ponte Vecchio wandern, vorbei an den Uffizien,
davor riesige Menschenschlangen, die Eintrittskarten kaufen wollen,
weiter zum Neptunbrunnen und dann zu unserem Ziel, dem Dom.
|
 |
Das geheimnisvolle
Pisa mit dem Campo dei Miracoli. Der Schiefe Turm hat Pisa
in der ganzen Welt berühmt gemacht, die Stadt am Arno war lange die
größte Seemacht Europas. Auf dem Rückweg zum Flughafen blieb uns nur
mehr Zeit den berühmten Campanile zusammen mit dem Dom und dem
Baptisterium zu besuchen. Für Gallileo Galilei sollte der Turm mit
seiner Neigung von rund 3,70 m bei einer Höhe von 58 m gerade schief
genug sein, um dort die Fallgesetze zu studieren. Die dramatisch
immer größer werdende Schieflast machten teure Sanierungsmaßnahmen
erforderlich, wodurch die bisherige Neigung von 5m um 40 cm
verringert wurde. Der Camposanto (Friedhof) wurde in der Form
eines monumentalen Kreuzganges 1278 errichtet. |
 |
Chianti, ein Garten
voller Wein und Oliven! Hier schlägt das Herz der Toskana.
Zwischen Siena und Florenz gelegen ist das Chianti wohl die schönste
Landschaft Italiens, ein von Menschenhand gestalteter Garten, den
die Maler der Renaissance als erste entdeckten. Weinberge und
Olivenhaine, einzeln liegende Villen von Zypressen umgeben prägen
das Gesicht dieser Gegend. Wir wählten Radda als den Ausgangspunkt
unserer Reise an die wichtigsten Kulturzentren Siena, Florenz und
Pisa. Leider blieb uns für den Genuss dieser Landschaft wegen der
wenigen Tage nur Zeit, ein paar Eindrücke vom Reiz dieses Fleckchens
Erde mitzunehmen. |