Sommerferien 2009 wieder auf Kreta mit Tagesausflug nach Santorin Kreta liegt 160 Kilometer südlich des griechischen Festlands. Sie ist die größte griechische Insel und nach Zypern die zweitgrößte des östlichen Mittelmeeres. Die Insel hat eine gestreckte Form, sie misst in Ost-West-Richtung über 260 Kilometer bei einer größten Breite von 60 Kilometer. An ihrer schmalsten Stelle (bei Ierapetra) ist Kreta 12 Kilometer breit.
Die Insel bedeckt eine Fläche von 8331 km², ihre Küstenlinie ist 1040 Kilometer lang. Das Meer im Norden wird Kretisches Meer genannt (gr. Kritiko Pelagos), das im Süden Libysches Meer, Kretas Ostende erstreckt sich in das sogenannte Karpathische Meer.
Kreta ist sehr gebirgig und wird durch eine von West nach Ost reichende Gebirgskette bestimmt, die zumeist zur Südküste hin steiler, zum Norden hin flacher abfällt. Diese Kette bildet den überseeischen Teil eines vom Peloponnes über Kreta, Karpathos und Rhodos bis zum anatolischen Festland reichenden Gebirgsmassivs. Die vier höchsten Erhebungen auf Kreta sind:
Das Ida-Gebirge mit dem Psiloritis als höchsten Berg der Insel (2456 m hoch), die Weißen Berge oder Lefka Ori (2452 Meter hoch), das Dikti-Gebirge (2148 Meter hoch) und die bis zu 1.476 Meter hohen Thripti-Berge im äußersten Osten der Insel. Diesen Gebirgen verdankt Kreta die fruchtbaren Hochebenen Lasithi, Omalos und Nida, Höhlen wie die Diktäische Höhle und tiefe Schluchten wie die bekannte Samaria-Schlucht. Die Messara-Ebene im Süden ist mit etwa 140 km² die größte Ebene der Insel. Sie wird intensiv landwirtschaftlich genutzt.
|
|
Bitte wählen Sie aus den folgenden Fotoalben:
.jpg) |
Ausflüge über die Berge ans Libysche Meer
Moni Odigitrias und die Bucht von Vathi
Heute fahren wir über Moni Odigitrias, wo wir den Mönchen eine CD mit unseren Bildern vom vergangenen Jahr übergeben und von denen wir wie jedes mal freundlich empfangen werden, auf Schotterstraßen vorbei an vielen Ziegen und Schafen Richtung Martsalo vorbei am Berg Kefali zur wunderschönen Bucht Vathi. Gewaltige Kreidefelsen säumen die Schotterstrasse.
|
|
|
/thumbs/kreta2009(461).jpg) |
Ausflüge über die Berge ans Libysche Meer
Lendas,Tripli, Krotos und Miamou
Eigentlich wollen wir nach Agios Ioanis, aber zu früh abgebogen, landen wir nach einer abenteuerlichen Fahrt in Lendas. Auf dem Weg nach Tripli finden wir ein Naturcamp und liebliche Buchten. In Miamou rasten wir etwas länger und vertreten uns etwas die Beine.
|
|
|
/thumbs/kreta2009(553).jpg) |
Ausflüge über die Berge ans Libysche Meer
Übver die Berge nach Agios Pavlos
Über Agia Galini , die Gebirgsdörfer Melambes und Saktouria kommen wir nach Agios Pavlos mit schönen Buchten und interessanten Lavaformationen. Wir durchqueren den Strand und steigen viele Treppenstufen hinauf. Jetzt sehen wir die spektakulären Felsformationen.
|
|
|
/thumbs/kreta2009(757).jpg) |
Ausflüge über die Berge ans Libysche Meer
Von Agia Galiny mit dem Boot zum Palmenstrand nach Preveli
Mit dem Auto gehts zum Hafen nach Agia Galini, von dort mit dem Boot Argonautes an der Küste entlang zum Palmenstrand Preveli.Die letzte halbe Stunde wurde das Meer ganz schön unruhig und wir wurden naß gespritz tund mußten nach innen flüchten. Am Beach angekommen wandern wir entlang des Flusses durch Palmenwälder,über Stock und Stein, klettern über Felsen bis die hohen Berge beginnen.
|
|
|
/thumbs/kreta2009(865).jpg) |
Ausflüge über die Berge ans Libysche Meer
Über Kapetaniana nach Agios Ioanis
Diesmal klappt es und wir fahren die asphaltierte Straße hoch ins Gebirge auf über 1000m und finden Kapetaniana. Neo oder Kato war die Frage, in Kato schickte man uns nach Neo und von nun an gings bergab über ungesicherte Schotterwege. Waltraud war ganz ruhig geworden. Trotzdem eine tolle Fahrt entlang der Felsen. In Agios Ioanis finden wir schöne Buchten und eine urige Taverne.
|
|
|
/thumbs/kreta2009(2013).jpg) |
Ausflüge über die Berge ans Libysche Meer
Über Sellia nach Frangokastello und baden in Plakias
Früh brechen wir auf, denn es ist heute schon eine längere Fahrt. Wir fahren über Spilli Richtung Preveli , bigen aber kurz davor ab in die Berge. Es ist eine wunderschöne Fahrt durchs Gebirge vorbei an hübschen Orte. Einen kurzen Halt machen wir ins Sellia. Nach über 2 Stunden Fahrt taucht plötzlich die große Burg, Frangokastello auf. Am Heimweg baden wir in der schönen Bucht von Plakias.
|
|
|
|
|

|