Unsere Reise Kreta Herbst 2016 unterscheidet sich wesentlich gegenüber unseren bisherigen Griechenland Aufenthalten. Während wir die letzten 6 Jahre mit unserem eigenen Landrover mit bis zu 9 Fähren über die griechischen Inseln schaukelten und wir dabei innerhalb von 5 Tagen an unser erstes Ziel kamen, waren es diesmal nur 5 Stunden, bis wir in de neuen Villar Aktea landeten, der Flieger macht`s möglich. In der vergangenheitr begann unsere Reise mit eine 8 stündigen Anfahrt nach Venedig oder Ancona mit einer Übernachtung und Sightseeing nachmittags und am nächsten Morgen, ehe es auf die 1. Fähre ging und in 1 1/2 Tagen waren wir in Griechenland , jetzt noch eine Fahrt über den Peloponnes nach Piräus und über Nacht brachte uns die Fähre nach Chania. Dort angekommen starteten wir nach einem reichhaltigen Frühstück unseren 1. Ausflug an die Westküste. Am späten Nachmittag kamen wir dann in unserer Villa Zefyros an, ganz entspannt und bereits mit einigen Erlebnissen. Diesmal brauchten wir einige Tage zum Akklimatisieren um, auf ein ähnliches Niveau zu kommen, Dere noch größere Unterschie diemal war, wir waren nicht alleine. Michael treffen wir in Heraklion und Tage später kamen dann noch Dami, Neimy und Cari. Wir wohnen in einer großen Villa Aktea. Dort hatten wir 3 Bereiche, jeweils mit Schlafzimmer und Bad., so war ein reibungsloser Ablauf gewährleistet Auch der Rückweg wieder total anders -eins zwei drei - und wir sind wieder im kalten Deutschland, während sonst langsam mit einigen Zwischenstationen unsere Reise langsam ausklingt |
|
 |
Kamilari 2016
große Villa Aktea
Während wir bisher nur zu zweit auf Kreta waren, wohnten wir diesmal zu sechst in der großen Villa Aktea, nicht weit oberhalb von Villa Zefyros.
|
|
|
/thumbs/DSC07273.jpg) |
Tripiti
unser alljährlicher Ausflug
Über das Asterousiagebirgefahren wir nach Tripiti. Auf dem Weg dahin besuchen wir die urige Taverne Agios Ilaos und werden wie immer freudig empfangen. Diesmal besuchen wir auch die Felsenkirche kurz vor dem Strand, danach folgt ein ausgiebiges Badeerlebnis.
|
|
|
 |
Spii, Agios Pavlos und Triopetra
heute geht es weiter westlich
über Spili mit dem Löwenbrunnen und nach Agios Pavlos, wo interessante Gesteinsformationen entstanden sind und auf dem Rückweg Badeaufenthalt in Triopetra. Da waren wir bisher noch nie.
|
|
|
.jpg) |
Odigitrias, Martsalo und Vathi
unser letzter Ausflug für dieses Jahr
Wir sind jedes jahr im Kloster Odigitrias zu Besuch, diemal die große Fahrt, die über die Felsenkirche Martsalo nach Vathi geht. Die Piste war dieses Jahr katastrophal.
|
|
|
|
|

|