Eigentlich wollten wir nie eine Kreuzfahrt machen. Unser Vorbehalt war, das Herumgammeln an Bord, das viele Essen und Trinken könnte eine Attacke gegen unsere Linie sein. Ein uns ins Haus flatternder Prospekt mit interessanten Preisen überrumpelte uns und wir buchten kurzfristig auf der Costa Victoria. 4 Wochen später am 21.05.2005 begann dann das Abenteuer.
Mit der Straßenbahn nach Karlsruhe, weiter mit dem Bus nach Venedig und dort nach einer ausgiebigen Besichtigungstour aufs Schiff, die Costa Victoria. Ein riesiges Ungeheuer, wenn man ganz klein unten davor steht. Alles funktionierte prima, wir hatten schnell unsere Kabine eingerichtet und erlebten dann das erste Highlight, die Ausfahrt aus Venedig. Über Nacht ging es dann nach Bari, wo wir uns die Altstadt ansahen und weitere Passagiere zustiegen. Der nächste Halt war am nächsten Morgen Olympia. Hier besuchten wir die alten Überreste der Tempelanlagen, die Opferstätten der Götter und die alten Sportstätten. Über Nacht fuhren wir weiter nach Santorin, dem nächste Highlight, ein Traum, wie von Hundertwasser geschaffen. Farbtupfer überall, egal wohin man schaut. Besonders erfreulich war, dass wir heute wirklich die ersten waren und so alles in Ruhe genießen konnten. Mittag ging es dann weiter nach Mykonos, wir verbrachten dort einen wunderschönen Abend. Am nächsten Morgen wachten wir sozusagen auf Rhodos auf, wo wir einen ganzen Tag für die Inselerkundung Zeit hatten. Mit dem Bus ging es nach Lindos, Rhodos lieblichste Stadt und zum Ausklang nach Rhodos-Stadt. Nach einem Tag auf See machten wir am Sonntag Dubrovnik (Kroatien) unsicher und ließen uns abends wieder zurück nach Venedig schippern. |
|
Bitte wählen Sie aus den folgenden Fotoalben:
 |
Venedig
immer wieder eine Reise wert
Start unserer Kreuzfahrt ist Venedig. Wenn auch übernächtigt besuchen wir den Markusplatz, Rialtobrücke und die vielen anderen schönen Plätzchen. Überwältigend war dann bei der Abfahrt die Umfahrung der Stadt mit der Costa Victoria, Venedig auf dem Präsentierteller.
|
|
|
 |
Bari
Papst Benedikt wird nächste Woche erwartet
Die nächste Station Bari lud uns zu einem Altstadtrundgang ein. Schwerpunkt war der Besuch der Kirche des Hl. Nikolaus, dem Patron der Stadt Bari, wo er auch in der Krypta begraben liegt. Eine Woche später hat dann Papst Benedikt Bari einen Besuch abgestattet.
|
|
|
 |
Olympia
Geburtsstätte der Olympischen Spiele
Heute Mittwoch legen wir in Olympia an und besuchen die Geburtsstätte der olympischen Spiele. Bei den Überresten der Opferaltars der Göttin Hera wird seit den Olympischen Spielen 1936 in Berlin das Olympische Feuer entzündet und noch heute um die Welt getragen.
|
|
|
 |
Santorin
die Insel hat uns verzaubert
Am wohlsten haben wir uns Donnerstags auf Santorin gefühlt, wo wir die das liebliche Oia besuchten, von dem wir total verzaubert sind und das aus der Feder des Wiener Künstlers Hundertwasser stammen könnte. Auch die Hauptstadt Fira hat uns fasziniert und zu vielen Fotos animiert .
|
|
|
 |
Mykonos
ein Abend der besonderen Art
Am Abend schauen wir uns auf der Insel Mykonos dann Mykonos Stadt an und wandern die schönste Hafenpromenade der Kykladen entlang bis zu den Windmühlenhügeln vorbei an Klein Venedig, zum Schluss erleben dabei einen schönen Sonnenuntergang.
|
|
|
 |
Rhodos
ein ganzer Tag für eine Insel
Am Freitag landen wir auf Rhodos, wo wir zuerst nach Lindos fahren und die gut erhaltene Akrópolis besuchen . Im Anschluss daran verirren wir uns in den winkeligen Gässchen, ehe wir nach Rhodos Stadt weiterfahren und dort unter anderem den Großmeisterpalast besichtigen.
|
|
|
 |
Dubrovnik
das alte Ragusa
Nach einem Tag auf See zur Erholung legen wir am Sonntag in Dubrovnik (Kroatien). Dort war der Höhepunkt der Stadtrundgang auf der alten Stadtmauer. Das alte Ragusa war von 1358 bis 1807 ein unabhängige Seerepublik und zugleich eine uneinnehmbare Bollwerk-Stadt.
|
|
|
 |
Costa Victoria
unser Kreuzfahrtschiff
Unser Kreuzfahrtschiff die Costa Victoria hat eine Länge von 252m und eine Breite von 32m. Sie besteht aus 14 Decks, davon sind 12 Gästedecks, und fährt maximal 24 Knoten. 2 große Bordrestau-rants versorgen 2000 Passagiere. 10 Bars mit Livemusik, sowie Casino, Theater, Internetcafé und Fitneßstudie, drei Swimmingpools , davon 2 im Freien lassen keine Langeweile aufkommen.
|
|
|
|
|

|