Das historische Stadtzentrum Venedigs besteht aus 118 kleinen Inseln, die durch mehr als 400 Brücken miteinander verbunden sind und so ein zusammenhängendes Stadtgebiet bilden. Dieses ist in sechs antike Verwaltungsbezirke, die sogenannten Sestieri, aufgeteilt, von denen sich auf jeder Seite des Canal Grande drei befinden. Der Bezirk San Marco mit dem majestätischen Dom und dem eleganten Dogenpalast ist einer der Orte mit der größten Anzahl an Touristen und ist die teuerste Gegend der Stadt. Nördlich von San Marco liegt das Sestiere Cannaregio und im Osten liegt Castello. Beide sind ruhige Wohngegenden, die einen Besuch wert sind. Auf der anderen Seite des Canal Grande liegen die Bezirke Dorsoduro, Santa Croce und San Polo; letzterer ist der lebendigste und kommerziellste Stadtteil auf dieser Seite des Kanals.
Jedes der Sestieri hat seine eigenen interessanten Merkmale, die es zu entdecken gilt. Je nach der Zeit, die Sie zur Verfügung haben, empfehlen wir Ihnen daher, alle Sestieri zu besuchen, um ihren jeweiligen Charme zu erleben! |
|
Bitte wählen Sie aus den folgenden Fotoalben:
.jpg) |
Venedig mit dem Boot
die Kreuzfahrtschiff-Parade
Mit dem Vaporetto fahren wir rund um den Hafen und sehen dabei eine tolle Kreuzfahrtschiffparade. Die einzelnen Kreuzfahrtschiffe zeigen sich dabei von allen Seiten in Ihrer ganzen Pracht. Unser Schiff war natürlich nicht,dabei, zu diesem Zeitpunkt lag es in Izmir im Hafen.
|
|
|
.jpg) |
Venedig,
aus der Wasserperspektive
Diesmal hatten wir das beste Licht als das Vaporetto vom Hafen bis zum Markusplatz fuhr und so erwischten wir diese einmaligen Bilder. Zwar war die Fahrt ziemlich schnellund schauklig, trotzdem war wenig verwackelt.
|
|
|
.jpg) |
Venedig, am Nachmittag
wir wandern vom Markusplatz zur Piazzale San Marco
Höchste Zeit noch was von Venedig bei Licht zu sehen. Am Markusplatz geht unser Spaziergang los, und wir entdecken eine blaue Taube. Sie wurde von dem schweizer Künstler Julian Charriere in Dänemark mit blauer Lebensmittelfarbe eingesprüht und bei derr Biennale 2012 in Venedig ausgesetzt. Eine Stunde später erreichen wir die Rialtobrücke, dann gehts lang am Canale Grande über viele Brücken und Gässchen bis wir spät unser Hotel erreichen. Bevor wir am nächsten Tag auf die Fähre fahren, genießen wir nochmal den Blick auf den Canale Grande.
|
|
|
|
|

|